Zum Thema Corona-Virus
„Es gibt bisher aus Asien und Europa nur wenige Einzelfallberichte zu MS-Erkrankten, die von einer Corona-Infektion betroffen sind. Aus diesen kann man keine allgemeinen Rückschlüsse auf einen besonderen Verlauf bei MS-Erkrankten ziehen.“[ https://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/ms-therapien/empfehlungen-fuer-multiple-sklerose-erkrankte-zum-thema-corona-virus/Stand: 15.04.2020] Es ist im Moment überall das Thema Nr. 1. Das Corona-Virus ist in aller Munde, jeder spricht darüber und jeder hat ständig neue Informationen dazu gelesen oder gehört. Ich denke, dass allgemein schon genug zu dem Thema gesagt wurde und möchte hier nur kurz meine Situation als MS-Betroffene darstellen.In letzter Zeit bekomme ich immer wieder die gleiche Frage gestellt: „Und wie ist das bei dir?“ Ja…wie ist das denn eigentlich bei mir? Natürlich habe ich ziemlich zum Anfang der ganzen Geschichte bei meiner Neuropraxis angerufen und mich erkundigt. Ich arbeite im Moment bei meinem Job mit viel Menschenkontakt und war dementsprechend besorgt. Schließlich handelt es sich bei meinem Medikament um eine Immuntherapie.Doch laut meines Neurologen kann…
Therapiesitzungen und andere Gedanken
Ich habe kürzlich ein interessantes Gespräch mit meiner Therapeutin geführt. Es ging darum, dass man viele Dinge tut, oder denkt sie tun zu müssen, weil das „Über-Ich“(Sigmund Freud, Das 3-Instanzenmodell) diese für das Richtige hält. Unser Gewissen sozusagen. Ich glaube meine Therapeutin liegt ganz richtig mit der Annahme, dass ich die Diagnose MS jetzt gut ein Jahr bestens von mir fernhalten konnte und diese Fassade jetzt aber langsam bröckelt. Eine aber doch sehr menschliche Reaktion, wenn man sich das weiter überlegt. Zum eigenen Schutz wird am Anfang alles erstmal verdrängt. So langsam lässt sich die Diagnose aber nicht mehr verdrängen. In manchen Wochen im letzten Jahr, nein, eigentlich in ziemlich vielen Wochen im letzten Jahr hatte ich bis zu fünf Arzttermine. Manchmal bei fünf verschiedenen Ärzten. Am schlimmsten sind die ersten Besuche bei bekannten Ärzten nach der Diagnose. Man kommt vielleicht aus ganz anderen Gründen zu dem jeweiligen Arzt, manchmal…